de
Stammtisch

Stammtisch: Masse ist ein Vektor und Meter sind Punkte im Raum

Physik studieren ist cool, aber warum selber machen? Wir alle opfern regelmäßig den Göttern des Wolfram Alphas, Ableitungsrechners und der Mathematika, also zumindest schließe ich da mal von mir auf andere. Aber wie funktioniert so was eigentlich?

In meinem Stammtischvortrag rede ich über ein Python Script der Fachschaft, dass dimensionierte Größen interpretieren und dann über Dimensionsanalyse eine Kombination dieser Variablen zu einem gewünschten Ergebnis rät. Ihr wollt mal ein wenig über den Tellerrand hinaus schauen, was wir eigentlich mit Mathe 1 so anstellen können? Oder ihr wollt etwas darüber lernen wie Computer eigentlich Code lesen? Ob ihr was lernt hängt wohl auch an den Getränken auf eurem Tisch, aber ich werde zumindest ein wenig darüber reden.
Zeit
Donnerstag, 19.01.23 - 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Themengebiet
Mathe und Spaß
Referierende
David Kowalk
Zielgruppen

Studierende

Ort
HS HISKP
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Fachschaft Physik/Astronomie
Kontakt

Fachschaft Physik/Astronomie

fs-physik@uni-bonn.de

+49 0228 73 2788

Wird geladen